Rund um das Tempelhofer Feld soll eine Menge passieren. Zur Zeit wird für die angrenzenden Quartiere in Tempelhof, Neukölln und Kreuzberg ein integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (INSEK) entwickelt. Am 12. Juni wird der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Zu den Quartieren in Tempelhof gehören die Straßen um den Platz der Luftbrücke, das Fliegerviertel, der Tempelhofer Damm bis Alt-Tempelhof.
Bei der ersten Stadtwerkstatt im April hatte das verantwortliche Planerbüro vorgestellt, welche Bedürfnisse die Fachämter der Bezirksverwaltungen angemeldet haben. Damals konnten auch die Bürgerinnen und Bürger in Arbeitsgruppen ihre Ideen äußern.
Diese Ideen seien in die weitere Bearbeitung von INSEK eingeflossen, heißt in einer Erklärung der Tempelhof Projekt GmbH. Der Stand der Dinge soll in der kommenden Woche in einer zweiten Stadtwerkstatt vorgestellt und diskutiert werden.
Dann soll es darum gehen, welche Handlungsschwerpunkte und Maßnahmen geplant sind und welche vorrangig umgesetzt werden sollen.
Ab dem 10. Juni 2013 können die geplanten Maßnahmen unter www.tempelhoferfreiheit.de/insek eingesehen werden.
Weitere Anregungen können bis 20. Juni mail@planergemeinschaft.de (Stichwort: INSEK Tempelhofer Freiheit und Umfeld) geschickt werden.
2. Stadtwerkstatt: Ziele und Maßnahmen im Umfeld der Tempelhofer Freiheit 18.00 bis 19.30 Uhr in der alten Zollgarage am ehemaligen Flughafen Tempelhof